1St. Benedikt Glocke
St.-Pius-Glocke
Johannesglocke    
  


 

Veranstaltungen

Bei introibo.net finden Sie ausgewählte katholische Wallfahrten, Exerzitien und Einkehrtage die geprägt sind von Stärkung an Leib und Seele. Täglich besteht die Gelegenheit zur Mitfeier der heiligen Messe im feierlichen römischen Ritus in der außerordentlichen Form.



Einkehrtag in Oberflockenbach
30. März 2025 | Pilgerreisen

10:00 Uhr Hochamt in der Herz-Jesu-Kirche Oberflockenbach

anschl Vortrag - Mittagessen - Vortrag - Sakramentsandacht - Kaffee Ende 16.00 Uhr

Kuchen- und Salatspenden erbeten,
Thema: "Durch seine Wunden sind wir geheilt"

Referent: Pater Alexander Mayer, FSSP

Kontakt: p.mayer@fssp.org
Passionskonzert in Berlin
04. April 2025 | Pilgerreisen

Institut St. Philipp Neri, Kirche St- Afra, Berlin

17:30 Uhr Rosenkranz

18:00 Uhr Hl. Messe

19:30 Uhr Passionskonzert

JOHANN SEBASTIAN BACH:
Jesus nahm zu sich die Zwölfe, BWV 22
Sehet! Wir gehn hinauf gen Jerusalem, BWV 159
Himmelskönig, sei willkommen, BWV 182

AUSFÜHRENDE:
Solisten, Projekt-Jugendchor St. Afra,
Capella Musica St. Afra, Leitung: Jonas Wilfert

Eintritt frei • www.institut-philipp-neri.de

 

Kontakt: www.institut-philipp-neri.de
Einkehrtag in Köln
06. April 2025 | Pilgerreisen

Einladung zum Einkehrtag in Köln, Maria Hilf mit Pater Berward Deneke
Thema:  "Memoria passionis eius - Das Andenken an Christi Passion in der Eucharistie"

• 10.00 Uhr - Hochamt in der Kirche Maria Hilf
• 11.30 Uhr - 1. Vortrag
• 12.30 Uhr - Mittagessen in der Pizzeria „Il Mondo“
• 14.15 Uhr - 2. Vortrag
• 15.00 Uhr - Sakramentsandacht
mit Barmherzigkeitsrosenkranz und Beichtgelegenheit
• 16.00 Uhr - Ende des Einkehrtages
Wir bitten um Anmeldung für das gemeinsame Mittagessen in der Pizzeria „Il Mondo“

Es werden verschiedene Pizzen mit Salat zu einem Gemeinschaftspreis angeboten.

Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de
Gesungene Karmetten in Berlin
17. bis 19. April 2025 | Pilgerreisen

Das Institut St. Philipp Neri Berlin und die Schola Gregoriana von St. Afra unter Leitung von Jonas Wilfert laden von Gründonnerstag bis Karsamstag täglich um 8.30 Uhr zu den Karmetten ein. Die Karmetten sind das besondere Nachtgebet der Kirche in der Karwoche.

Unter anderem werden am Samstag „O vos omnes“ und „Incipit“ von Tomás Luis de Victoria sowie das „Miserere“ von Gregorio Allegri erklingen. Letzteres ist durch die Legende unsterblich geworden, Wolfgang Amadeus Mozart habe es, nachdem er es in der Sixtinischen Kapelle gehört hatte, aus dem Gedächtnis niedergeschrieben.

Der Name Tenebrae (von lat. „Dunkelheit“, wörtlich „Schatten“) ergab sich aus dem Anfang des fünften Responsoriums des Karfreitags: „Tenebrae factae sunt, dum crucifixissent Jesum Judaei“ („Es ward Finsternis, als die Juden Jesus gekreuzigt hatten“).

Die Feier findet in der noch dunklen, schmucklosen Kirche statt, um die Todesangst Jesu am Ölberg nachempfinden und das Geschehen der Passion reflektieren zu können.

Der Eintritt ist selbstverständlich gratis und es bedarf auch keiner Anmeldung.

Kontakt:
Einkehrtage für junge Menschen in St. Pelagiberg CH
22. bis 26. April 2025 | Pilgerreisen

"Dein Glaube hat dich geheilt" - Heilung erfahren durch die persönliche Begegnung mit Jesus Christus

für junge Männer und Frauen von 16 bis 35 Jahren
Leitung: Pfr. Martin Mayer

Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagibergstr. 13, 9225 St. Pelagiberg
Kosten: Fr. 320.- ; im Matratzenlager: Fr. 168.-

Infos/Anmeldung: Kurhaus Marienburg, Tel.: +41 (0)71 433 11 66

 

Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Grosse Romreise im Heiligen Jahr
03. bis 10. Mai 2025 | Pilgerreisen

Wallfahrtsprogramm für die Romreise im Heiligen Jahr
mit dem Institut Christus König und Hohepriester

Bus-Transfer von Kloster Maria Engelport/ Treis-Karden zum Flughafen Frankfurt am Main.
Reiseteilnehmer können sich auch direkt am Flughafen Frankfurt oder München einfinden und sich dort der Wallfahrt anschließen.
Ebenso sind Selbstanreisen nach Rom möglich.

Samstag, 03.05. 

Flug von Frankfurt am Main (FRA) nach Rom (Rom-FCO) mit Lufthansa: Abflug um 12.00 Uhr und Ankunft um 13.50 Uhr.
Alternativ: Flug von München „Franz Josef Strauß“ (MUC) nach Rom (Rom-FCO) mit Lufthansa: Abflug 10.25 Uhr und Ankunft um 11.55 Uhr.

Nach der Ankunft am Flughafen Rom-Fiumicino (Rom-FCO), dem Hauptflughafen der Ewigen Stadt, Abholung und Bus-Transfer zur Päpstlichen Basilika St. Paul vor den Mauern, die sich über dem Grab
des Völkerapostels erhebt. 

Danach Bus-Transfer in die Unterkunft in einem Vier-Sterne-Hotel in guter Lage in Rom (Grandhotel Fleming, Piazza Monteleone di Spoleto, 20) und Bezug der Zimmer (7 Nächte). 

Möglichkeit zur Teilnahme an einer Abendmesse (Herz-Mariä-Sühnesamstag). 

Erstes gemeinsames Abendessen im Rahmen der Halbpension. 

Sonntag, 04.05. – Die Pilgerkirchen Roms

Morgenmesse, 

anschließend Frühstück (stets als Buffet) im Hotel.
Heute besuchen wir 3 der 7 Pilgerkirchen Roms: Der eigene Bus bringt uns ins Stadtzentrum zur größten Marienkirche Roms, der Basilika Santa Maria Maggiore, die die Krippe des Jesuskindes aus Bethlehem beherbergt. 

Mittagspause im Bereich der Basilika S. Maria Maggiore.

Am Nachmittag besuchen wir die Päpstliche Basilika San Giovanni in Laterano, die als Kathedralkirche des Papstes auch „Haupt und Mutter aller Kirchen Roms und des ganzen Erdkreises“ genannt wird. Direkt gegenüber befindet sich die Scala Santa (Heilige Stiege), auf der Jesus Christus der Überlieferung nach in Jerusalem am Karfreitag zu Pilatus hinaufgestiegen ist. 

Den Abschluss der Siebenkirchen-Wallfahrt bildet an diesem Tag der Besuch der Basilika Santa Croce in Gerusalemme, die wertvollen Reliquien vom Kreuz Jesu hütet.

Bus-Transfer zurück in die Unterkunft. Abendessen.

Montag, 05.05. – Antikes und christliches Rom vom Kolosseum zum Kapitol

Morgenmesse,

Anschließend Frühstück im Hotel.

Danach Aufbruch mit dem Bus zum Kolosseum. Von dort gehen wir zu Fuß weiter zur Basilica Santa Franzisca Romana und vorbei am Forum Romanum und an der Basilika San Cosman und Damian zur Kirche Santa Maria in Aracoeli auf dem Kapitol. 

Nach dem Mittagessen besuchen wir weitere Perlen des christlichen Roms wie die Kirchen Il Gésu mit dem Grab des hl. Ignatius von Loyola und die Chiesa nova mit dem Grab des hl. Philipp Neri. 

Schließlich Bustransfer zum Hotel und Abendessen.

Dienstag, 06.05. – Ausflug nach Assisi

Frühstück im Hotel. Anschließend Bus-Transfer nach Assisi.

Am Vormittag besuchen wir den Sacro Convento von San Francesco – Herz des franziskanischen Assisi. Der Gesamtkomplex besteht aus
zwei übereinander liegenden Kirchen, der Unterkirche und der Oberkirche mit den berühmten Giotto Fresken sowie der Krypta mit dem Grab des hl. Franziskus (halbtägige örtl. Führung).

Anschließend Feier der hl. Messe sowie Mittagessen.

Am Nachmittag erleben wir die Altstadt von Assisi im Rahmen eines geführten Stadtrundgangs. Besuch des Elternhauses sowie Besichtigung des Doms San Rufino und der Basilika von Santa Chiara, in
deren Krypta sich das Grab der hl. Klara befindet. In einer Nebenkapelle hängt eine der meistverehrten Franziskus-Reliquien: das Christuskreuz, von dem aus, der Überlieferung nach, der Herr mit Franziskus
gesprochen und ihm den Auftrag erteilt hat, die Kirche zu erneuern. (halbtägige örtl. Führung).

Bustransfer zurück nach Rom. Abendessen.

Mittwoch, 07.05. – Besuch des Petersdomes und geplanter Besuch der vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und der Vatikanische Gärten (vorbehaltlich Verfügbarkeit von Tickets
und Führung)


Morgenmesse, anschließend Frühstück im Hotel.

Danach Bus-Transfer zum Petersplatz (Busterminal Gianicolo). Hier besichtigen Sie ausführlich den Petersdom, durchschreiten dabei die Heilige Pforte, was nur in einem Heiligen Jahr möglich ist, besuchen zum Gebet die Papstgräber, halten eine gute Pause zum Mittagessen und besichtigen die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. (halbtägige örtl. Führung). Auch ein geplanter Besuch der vatikanischen Gärten steht auf dem Programm.

Anschließend Bus- Transfer zurück in die Unterkunft. 

Abendessen.

Donnerstag, 08.05. Domitilla-Katakomben und Beginn des offiziellen Wallfahrtsprogramms des
Instituts Christus König


Frühstück im Hotel. 

Morgens Bus-Transfer zu den Domitilla-Katakomben (örtl. Führung).

Anschließend Weiterfahrt zur Kirche Santa Maria in Palmis, besser bekannt unter dem Namen „Domine Quo Vadis“. 

Weiter geht es mit dem Bus zurück in die Stadt zum offiziellen Wallfahrtsprogramm des Instituts Christus König mit einem feierlichen Choralhochamt um 14.00 Uhr in der Päpstlichen Basilika St. Maria Maggiore (zuvor kurze Stärkung in den Cafés vor der Basilika). 

Danach Fahrt zur Piazza Garibaldi mit der herrlichen Aussicht über den Vatikan und die Stadt Rom. 

Rückkehr mit dem Bus ins Hotel und Abendessen.

Freitag, 09.05.: Stadtspaziergang durch das barocke Rom und große Prozession mit dem Institut Christus König zum Petersdom.

Morgenmesse, Frühstück im Hotel. 

Morgens Bus-Transfer zur Engelsburg: Geführter Spaziergang über
die Engelsbrücke (Ponte Sant‘ Angelo) in die barocke Innenstadt zur Piazza Navona. 

Auf dem Weg zum Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe besuchen wir das Pantheon, die Kirche Santa Maria del Anima und abschließend die Chiesa Trinità dei Monti mit dem herrlichen Ausblick über die römische Innenstadt. Während unseres Spazierganges machen wir auch eine Pause, um ein Mittagessen einzunehmen. 

Schließlich finden wir uns mit dem Bus gegen 17.00 Uhr vor dem Vatikan am Beginn der Via delle conciliazione ein, von wo um 17.30 Uhr eine große Pilgerprozession des Instituts Christus König zum Petersdom aufbricht.

Im Petersdom selbst findet dann eine abschließende Sakramentsandacht statt. 

Danach Rückkehr mit dem Bus ins Hotel und Abendessen.

Samstag, 10.05. - Auf den Spuren des hl. Völkerapostels Paulus, des hl. Laurentius und des hl. Sebastian sowie Rückflug

Morgenmesse, 

Frühstück im Hotel. Rückgabe der Zimmer und Einladung des Gepäcks in den Bus, mit dem wir nun zu den letzten beiden der sieben Päpstlichen Basiliken, nämlich Sankt Laurentius und Sankt
Sebastian vor den Mauern, aufbrechen. 

Danach geht es weiter zum Kloster Tre fontane, wo wir am Ort
des Martyriums des hl. Völkerapostels Paulus beten werden. 

Nach einem Mittagessen fährt uns der Bus im Laufe des Nachmittags zum Flughafen Rom-Fiumicino, von wo aus wir die Heimreise antreten
werden.

Flug von Rom (Rom FCO) nach Frankfurt (FRA) mit Lufthansa: Abflug um 18.45 Uhr und Ankunft um 20.45 Uhr. Transfer vom Flughafen Frankfurt nach Kloster Maria Engelport/ Treis- Karden.
Flug von Rom (Rom FCO) nach München (MUC) mit Lufthansa: Abflug um 19.05 Uhr und Ankunft um 20.40 Uhr.

SIEHE AUCH BEILIEGENDEN FLYER

Kontakt: rom2025@institut-christus-koenig.de
Flyer herunterladen
Heilig-Rock-Wallfahrtstag in Trier
03. Mai 2025 | Pilgerreisen

1 0 : 0 0 U h r L e v i t i e r t e s C h o r a l a mt
in der überlieferten Form des römischen Ritus
in der Kirche St. Martin (Maarstr. 72)
Zelebrant: Monsignore Dr. Francesco Riegger
aus der Ewigen Stadt Rom

Im Anschluss Prozession zur Hohen Domkirche durch die Trierer Innenstadt. Im Hohen Dom kurze Andacht und Möglichkeit zum Gebet in der Heilig-Rock-Kapelle.

Anschl. Zeit zum Mittagessen (eigene Organisation) bzw. zur freien Verfügung in der Innenstadt

1 7 : 0 0 U h r Fe i e r l i c h e Ab s c h l u s s a n d a c ht
mit Te Deum und sakramentalem Segen in der Basilika St. Paulin (Palmatiusstr. 4)

Kontakt: kanonikus.deponcharra@institut-christus-koenig.de
Flyer herunterladen
Einkehrtag in Saarlouis
04. Mai 2025 | Pilgerreisen

10 Uhr Hochamt, St. Petrus Canisius, Trier

Familiensonntag: Nach dem Hochamt treffen wir uns im Canisianum
zum Mittagessen. Danach gibt es je eine kleine Katechese für die Eltern und für die Kinder mit anschließender Möglichkeit zum Austausch. 

Das Treffen endet mit einem Weihegebet an die Hl. Familie.

Kontakt: metz.alex@web.de
Wallfahrt ins Heilige Land
04. bis 18. Mai 2025 | Pilgerreisen

Wir bleiben jeweils drei Nächte in Nazareth, zwei Nächte am See Genezareth, zwei Nächte in Jericho, zwei Nächte in Bethlehem und fünf Nächte in Jerusalem. Möchten Sie, ganz unverbindlich, ins Pilgerprogramm schnuppern?

Auskünfte und Anmeldung:
P. Martin Ramm FSSP
Ludretikonerstrasse 3 / CH-8800 Thalwil
Tel. 0041 44 772 39 33

Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Flyer herunterladen
Wallfahrt von Köln nach Assisi mit Tagesfahrten nach Rom, Siena, Casci
05. bis 12. Mai 2025 | Pilgerreisen

Buswallfahrt vom Rheinland (Start in Köln) nach Assisi mit Tagesfahrten nach Rom, Siena, Casci.

Erbitten Sie gerne weitere Informationen!

Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de
Muttertagsbrunch in St. Pelagiberg
11. Mai 2025 | Pilgerreisen

FAMILIENBRUNCH ZUM MUTTERTAG
Muttertagsbrunch nach der Heiligen Messe,

(9:30 Uhr Amt in der Wallfahrtskirche S. Pelagiberg   oder
 10:00 Uhr gelesene Hl. Messe in der Kurhauskapelle)

Freuen Sie sich auf ein regionales Brunchbuffet mit Produkten von unseren lokalen Lieferanten. Stossen Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten an und lassen Sie sich durch unser Buffet inspirieren.

Preis: EUR/CHF 25.00 pro Person,
Kinder bis 16 Jahre pro Altersjahr CHF 1.50.
Buffet à discrétion inklusive Kaffee, Tee und Fruchtsäfte.

ab 14:30 Uhr ist Aussetzung in der Kurhauskapelle
16:30 Uhr: Feierliche Sonntagsvesper

Ihre Reservation nehmen wir gerne entgegen:
+41 (71) 433 11 66 oder per E-Mail an

Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Flyer herunterladen
Buswallfahrt von Neckarsulm nach Rimov
23. bis 25. Mai 2025 | Pilgerreisen

Der böhmische Wallfahrtsort mit Jahrhunderte altem Kreuzweg und Loretokapelle wird von der FSSP betreut. Wir besuchen auch das altrituelle Zisterzienserkloster Hohenfurth sowie das malerische Krumau.

Preis ab 277 Euro (Mehrbettzimmer)

Infos/Anmeldung: Nicelia Herczeg, Mobiltel.: +49 151 50514452

 

Kontakt: katarinavladis@gmail.com
Wallfahrt nach Polen
25. bis 31. Mai 2025 | Pilgerreisen

Start von Zürich aus, 1. Station in Polen: Krakau. 2. Station: Tschenstochau. 3. Kalwaria.

Infos/Anmeldung: P. Julian Altmann FSSP, Tel. +41 (0)77 511 73 72

Kontakt: JulianAltmann@gmx.de
Grosse Wallfahrt von Paris nach Chartres
07. bis 09. Juni 2025 | Pilgerreisen

Jahr für Jahr findet an Pfingsten die Fusswallfahrt von Paris nach Chartres statt. Während drei Tagen machen sich über 15‘000 Pilger aus der ganzen Welt zu Fuss auf den gut 100 km langen Weg zum Marien-Wallfahrtsort Chartres.

Alle Infos incl. der Abfahrtsorte der Busse vom deutschsprachigen Raum finden Sie unter https://www.parischartres.info/ . Selbstanreise ist natürlich auch möglich.

Kontakt: https://www.parischartres.info/
Seminar für Brautleute und Ehepaare in Marienfried DE
10. bis 14. Juni 2025 | Pilgerreisen

Seminar für Brautleute und Ehepaare in der Pfingstwoche vom 10. bis 14.
Juni 2025 in Marienfried. Der Kurs richtet sich an alle, die das Geheimnis der ehelichen Liebe tiefer ergründen und sich für die Herausforderungen der verschiedenen Phasen einer Ehe wappnen wollen. Wir stellen uns den Fragen nach der Liebe, guter Kommunikation und edler Streitkultur, und wir berühren konkrete Aspekte des ehelichen Miteinanders.

Auskünfte und Anmeldung:
P. Martin Ramm FSSP
Ludretikonerstrasse 3 / CH-8800 Thalwil

Kontakt: p.ramm@fssp.ch

123

 

     

Veranstaltung vorschlagen:

Kategorie:
Datum:  
bis (optional):   
Titel:
Infos zur Veranstaltung:

Kontakt (öffentlich, z.B. Mail oder Webseite):
Foto hochladen
(optional):

(jpg/jpeg, max. 2MB)
Flyer hochladen
(optional):


(PDF, max. 2MB)
Ihr Kontakt (für Rückfragen, wird nicht veröffentlicht):
Vorname / Name:
Telefon:
E-Mail:
Bitte Resultat eintragen:


 



Links für (H)eilige
© introibo.net 2021