|
|
Was wir in der Missa Tridentina suchen
8.) Wir suchen nicht nach Gesten, auch nicht nach dem Knien und dem Schlagen auf die Brust.
Aber wir versuchen, unseren Körper zu erziehen, unsere traurigen Leidenschaften zu züchtigen, unseren Stolz zu zügeln,
den Balken in unserem Auge zu entdecken, das Böse, das in unseren Herzen wohnt, zu erkennen und uns so darauf vorzubereiten, es zu bekämpfen,
indem wir es Christus anvertrauen und uns mit ihm dem guten geistlichen Kampf stellen.
Und das fehlt heute oft, und viele Brüder und Schwestern warten in Langeweile versunken auf das Ende der Gottesdienste,
ohne jemanden zu finden, der ihnen hilft, ihr eigenes Urteilsvermögen zu schulen, zerschlagen von den Sorgen der Welt, Opfer von Schuldgefühlen,
durchtränkt von soziologischen Mantras, unfähig, sich selbst zu erkennen, verwirrt und sehnsüchtig nach einem Psychologen.

|
|
|
Termine vor Ort
Katechetische Exerzitien in St. Pelagiberg CH 22. bis 26. Juli 2025 | Exerzitien Die Grundwahrheiten des Glaubens bedenken und betrachten Leitung: P. Bernward Deneke FSSP Info/Anmeldung: Kurhaus Marienburg, St. Pelagiberg CH Tel.: +41 71 433 11 66 Kontakt: info@kurhaus-marieburg.ch | Jugendwallfahrt zum Hl. Jahr nach Rom 25. Juli bis 04. August 2025 | Pilgerreisen Jugendwallfahrt der Christkönigsjugend für 16-35-Jährige CKJler und Nicht-CKJler nach Rom in deren Verlauf auch andere wichtige Orte des Stiefels, wie Padua, Assisi oder Manopello besucht wer- den. Anlaß ist sowohl das vom Papst ausgerufene Hl. Jahr als auch das 100. Jubiläum der Enzyklika Papst Pius XI. über das Christkönigtum. Busfahrt ab verschiedenen Orten oder Selbstanreise Kosten mit Busfahrt: 795.- Euro (wer den vollen Betrag nicht aufbringen kann möge nicht zögern trotzdem anzufragen, da wird eine Lösung gefunden) Kontakt: schelbert@ckj.ch | Familienlager auf der Bettmeralp I 26. Juli bis 02. August 2025 | Jugendlager Das Ferienhaus Möriken auf der Bettmeralp bietet uns seit Jahren den idealen Rahmen zur Erholung in einer herrlichen Berglandschaft im Berner Oberland. Familien mit Kinder, sowie Großeltern mit Enkeln sind herzlichst willkommen!
Kosten: EUR 350 / CHF 390 Leitung: H.H. Pater Martin Ramm FSSP, Pfarrer der Personalpfarrei für die ausserordentliche Form des römischen Ritus im Kanton Zürich Kontakt: p.ramm@fssp.ch |
|